Spieleabend für Studis am 22.02.2023
Zum 3. Mal haben wir uns zum monatlichen Spieleabend mit den Studierenden im Puls ...
Was wollen angehende Fachkräfte? Hi Zukunft und HI-REG im Austausch mit Jugendorganisationen
Da der allseits bekannte Fachkräftemangel auch vor der Region Hildesheim nicht Halt macht, ging ...
Spieleabend für Studis am 25.01.2023
Am 25.01.2023 fand im Puls am Angoulêmeplatz unser 2. Spieleabend statt. Der Spieleabend ist ...
World Café Smart City
Am 07.12.2022 fand im Puls am Angoulêmeplatz unser World Café Smart City statt. Gemeinsam ...
Hi Zukunft lädt ein: Stadt trifft Hochschulen
Hildesheim hat zwei Hochschulen: Die Universität Hildesheim und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und ...
Spieleabend für Studis am 23.11.2022
Am 23.11.2022 fand unser erster gemeinsamer Spieleabend in Kooperation mit dem Puls statt. Wir ...
Hi Zukunft und HI-REG organisieren Austausch zwischen Jugendgruppen und der Evi
Der Bereich Hi Zukunft der Stadt Hildesheim und die HI-REG Wirtschaftsförderungsgesellschaft möchten junge Menschen ...
Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihre unternehmerischen Vorhaben
Jeden Tag mehr digital - Wir unterstützen Sie bei der Suche nach dem richtigen ...
Uni Hildesheim: Hi Zukunft trifft Studierende aus dem Erstsemester
Gemeinsam Perspektiven für die Region Hildesheim schaffen! Unter diesem Motto bearbeitet Hi Zukunft die ...
Arbeitswelt in Transformation: Erfolg mit neuen Ideen und Konzepten
Vom 03. - 28. November findet eine virtuelle Veranstaltungsserie der Bundesagentur für Arbeit ganz ...
Seminarkalender 2022/2023 zum Thema Gründung, Wachstum und Nachfolge
In der Gemeinschaftsinitiative „WiR - Wirtschaft in der Region“ haben sich regionale und überregionale ...
Wie können wir dem Fachkräftemangel in der Pflegebranche entgegenwirken?
Wie können Unternehmen aus der Region Hildesheim dem Fachkräftemangel in der Pflegebranche entgegenwirken? Und ...
Hi Zukunft und HI-REG: Gemeinsam mit Jugendorganisationen Perspektiven für die Zukunft Hildesheims schaffen
Der Bereich Hi Zukunft der Stadt Hildesheim und die HI-REG Wirtschaftsförderungsgesellschaft möchten Jugendorganisationen der ...
Sundowner Event am RPM für Studierende aus Hildesheim
Am 24.05.2022 fand am Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) eine Veranstaltung für Studierende der HAWK ...
#HiSmartCity: Eine Woche im Zeichen der Smart City Hildesheim mit Info-Tour und Ideen-Workshop
Eine Woche ganz im Zeichen der Smart City wollen wir Ihnen und euch das ...
Welcome Center begrüßt mexikanische Fachkräfte
Um dem Fachkräftemangel in der Gesundheits- und Pflegebranche entgegenzuwirken, geht das Helios Klinikum neue ...
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce
Bei diesem seit 2018 neu eingeführten Ausbildungsberuf handelt es sich um einen sehr zukunftsorientierten ...
Hildesheimer Pädagogische Tage 2022 – 28. und 29. September 2022
Die Stiftung Universität Hildesheim lädt in Kooperation mit Hi Zukunft und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG ...
Deutscher Start-up Monitor: Jetzt noch abstimmen!
Noch bis zum 19.06.22 beim Deutschen Start-up Monitor abstimmen Der Deutsche Start-up Monitor (DSM) ...
Lean-Network Event am 20.06.2022
Unternehmer Hildesheim lädt am Montag, den 20. Juni 2022 um 18 Uhr in die ...
Hildesheimer Gesundheitsbranche als großer Wirtschaftssektor und Jobmotor für die Region
Gesundheit managen in unserer Region Die Gesundheitswirtschaft in und um Hildesheim wird mehr und ...
“Study-Buddys” helfen Geflüchteten beim Studienstart
Programm bietet Unterstützung beim Ankommen in Deutschland und an der HAWK Viana Pavlenko ist ...
Beratungs- und Begegnungszentrum “zusammenHalt” in der Arneken Galerie
Im Beratungs- und Begegnungszentrum „zusammenHalt“ befinden sich verschiedene Beratungsstellen, die beim Ankommen und Einleben ...
Hi Zukunft lädt Studierende der HAWK und der Universität Hildesheim zum Sundowner Event ein
Studierende der Universität Hildesheim und der HAWK Hildesheim sind am Dienstag, den 24.Mai 2022 ...
Zuversicht Wirtschaft – Unternehmerforum Hildesheim
Zuversicht Wirtschaft – Unter diesem Motto fand zum zweiten Mal das Unternehmerforum Hildesheim statt. ...
Erste hybride Infoveranstaltung: Hildesheim wird #SmartCity!
Hildesheim verbinden viele Menschen mit ehrwürdigen Kirchen, dem 1000-jährigen Rosenstock oder dem historischen Marktplatz. ...
Gbg Neubauwohnungen am Ostend
Naturnah und modern wohnen - der Neubau im Ostend Elisabethgarten 3 - 5 Auf ...
Інформація для прибувших з України
Поліція : телефон 110 Виклик швидкої медичної допомоги або пожежної служби за ...
Infoveranstaltung Modellprojekt Smart City Hildesheim
Hildesheim wird Smart City! Wie wollen wir heute und in Zukunft miteinander leben? Es ...
HAWK bietet Studierenden aus der Ukraine Zuflucht und Austausch-Studium
Unterstützungsteam unter der Leitung von HAWK open hat die Arbeit aufgenommen Die HAWK bereitet ...
IHK-Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine
Viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen bringen sehr gute Qualifikationen mit entsprechenden beruflichen Abschlüssen ...
Green Building: „Fachkräftebedarf wird weiter zunehmen“
„Fachkräftebedarf wird weiter zunehmen“ Interview mit Dr. Sebast HAWK-Professor für Gebäudeenergietechnik zum Zukunftsthema "Green ...
Job up Store Eröffnung: Ausbildungsangebote für Abschlussklassen
Lieber aus- statt eingebildet – Ausbildung zum Mitnehmen!“ unter diesem Motto öffnet die Gemeinschaftsinitiative ...
EXPLORE Ferienangebote 2022
Das EXPLORE-Team meldet sich nach einer etwas längeren Winterruhe mit spannenden Ferienangeboten für das ...
Jugend forscht 2022 – Wettbewerbsergebnisse
Im Zuge der Feierstunde von Jugend forscht am Freitag, den 11.02.2022 wurden die diesjährigen ...
Förderung von Weiterbildung für Unternehmen
https://youtu.be/WFnhrsprPlg Der Strukturwandel hat durch die Corona-Pandemie deutlich an Fahrt gewonnen. Nutzen Sie die ...
Auftakt zum 26. Hildesheimer Regionalwettbewerb „Jugend forscht 2022“
Die 26. Wettbewerbsrunde startet auch in diesem Jahr wieder ganz unter den Vorzeichen der ...
Welcome Center und Smart City werden zu „Hi Zukunft“
Nachdem die Stadt Hildesheim im Sommer dieses Jahres als eine von 28 Kommunen vom ...
Explore Sciencenter – entdecken, knobeln, forschen
Das EXPLORE Sciencenter ist das Freizeit-Forschungszentrum für Kinder und Jugendliche in Hildesheim, Alfeld und ...
„Es ist ein Match“ – Fachkräfte-Plattform für die Region Hildesheim startet
Durch die aktuelle Corona-Krise hat der Strukturwandel noch einmal richtig an Fahrt zugenommen. In ...
20. Hildesheimer Marktplatzmusiktage ab 2. Juli 2021
Die Hildesheimer Marktplatz Musiktage fanden zum ersten Mal im Jahr 2001 statt und fanden ...
Citybeach meets Citygarden
Eine der schönsten Freiluftveranstaltung der Region kehrt vom 25. Juni bis zum 22. August ...
Wir sind dabei – Digitaltag 2021
Am 18. Juni 2021 findet der bundesweite Digitaltag statt, ein Aktionstag, um die unterschiedlichen ...
Neujahrsansprache des Oberbürgermeisters Dr. Ingo Meyer
Da der Neujahrsempfang der Stadt Hildesheim in diesem Jahr entfallen muss, wendet sich Oberbürgermeister ...
Neues Jahr – neue Perspektiven
Das Welcome Center Region Hildesheim möchte mit Ihnen gemeinsam (neue) Perspektiven schaffen. Unter diesem ...
Wege in die Pflege: Teilnehmer gesucht
Für die Qualifizierungsmaßnahme "Wege in die Pflege", ein Projekt der VHS Hildesheim, werden aktuell ...
Corona-Novemberhilfe
Die Bundesregierung erweitert die Hilfsangebote für Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von ...
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Als zukünftiger Träger des Welcome Center Region Hildesheim sucht die Stadt Hildesheim eine/einen Projektmitarbeitende*n ...
Webinar: Ausländische Fachkräfte gewinnen mit der Unterstützung von Make it in Germany
Sie suchen Fachkräfte für Ihr Unternehmen in Deutschland? Unser Netzwerkpartner „Make it in Germany“ ...
Late-Night-Shopping in Sarstedt am 1. Oktober 2020
Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 findet in Sarstedt das beliebte Late-Night-Shopping statt. Die ...
Anouk Emma Cartledge heute bei der Karriereleiter
Heute am 24. September 2020 findet um 19 Uhr eine Live-Stream Podiumsdiskussion zum Thema ...
Ab heute: Karriereleiter Hildesheim
Heute um 18 Uhr startet die erste Online-Veranstaltung aus der digitalen Hildesheimer Jobmesse Karriereleiter. ...
Online-Kurs: Erfolgreich bewerben für Frauen
Der Online-Kurs "Erfolgreich bewerben und vorstellen für zugewanderte Frauen" hat noch Plätze frei. Auch ...
STADTRADELN in Hildesheim
Ab dem 6. September nimmt die Stadt Hildesheim zum dritten Mal am STADTRADELN teil. ...
Einladung zum Besuch in Nachbarstädten
Lust auf sommerliche Stadterlebnisse mit kurzen Anfahrtswegen? Wie wäre es z.B. mit einer Kanutour ...
Citygarden an der Lilie
Vom 16. Juli bis 6. September können Daheimgebliebene und Besucher lauschige Sommerabende mitten in ...
Online Speed-Dating für Azubis
Am 8. Juli 2020 organisiert die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ein Online Speed-Dating: Betriebe, die Ausbildungsplätze ...
Unterstützung für Studierende in Not
Viele Studierende in der Region Hildesheim sind finanziell betroffen von den ...
Künstliche Intelligenz: Uni bietet gratis Schulungen und Beratungen
Informatiker der Universität Hildesheim unterstützen Unternehmen kostenlos beim Einsatz von KI-Anwendungen. Die Beratungen finden ...
Autokino und Open-Air-Veranstaltungen
Unter dem Namen "Drive-In-Events" finden seit dem 14. Mai 2020 diverse Freiluftveranstaltungen auf dem ...
Tourist-Information verkauft Alltagsmasken
Nach der kürzlich erfolgten Wiedereröffnung bietet die Tourist-Information am Marktplatz zurzeit einen besonderen Service ...
Support your locals – Hildesheim unterstützen
Unter #supportyourlocals sind verschiedene Initiativen zu finden, die in der Corona-Situation die Hildesheimer Geschäfte ...
Hildesheim Gutschein
Die lokale Wirtschaft unterstützen und gleichzeitig Verwandten oder Freunden eine Freude bereiten: Die Hildesheim ...
Neufassung der Verordnung zu Öffnungen und Schließungen (aktualisiert)
08.04.2020: Eine erneute Überarbeitung der Verordnung sieht nunmehr eine Wiedereröffnung auch der Autowaschanlagen vor. ...
Hinweise zum Corona-Virus in mehreren Sprachen (aktualisiert)
02.04.2020: Das Ethno-Medizinische Zentrum e. V. hat wichtige Infos und praktische Hinweise zum Coronavirus ...
Corona-Krise: Informationen für Arbeitnehmer
Die Bundesagentur für Arbeit hat umfassende Informationen für Arbeitnehmer zusammengestellt, die ggf. von Kurzarbeit ...
Coronavirus: Soforthilfen für Unternehmen (ständig aktualisiert)
30.03.2020: Hotline und Hilfen für Unternehmen Die Stadt Hildesheim unterstützt Unternehmen der Region in ...
“Sonder-Integrationspost”
Die Stadt Hildesheim und der Landkreis Hildesheim haben eine "Sonder-Integrationspost" veröffentlicht, in der aktuell ...
Per Telefon und E-Mail erreichbar!
Auch wir passen uns der aktuellen Lage an - von 9 bis 16 Uhr ...
Neues Fachkräfteeinwanderungs-gesetz
Seit 1. März 2020 gilt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf ...
Die erste Fachkräfteberatung
Nach der offiziellen Eröffnung vor wenigen Tagen konnte nun bereits die erste Fachkraft vom ...
Eröffnungsfeier am 13.02.2020 – ein voller Erfolg!
Am Donnerstag, den 13. Februar 2020 wurde das Welcome Center Region Hildesheim feierlich eröffnet. ...
Unternehmensworkshop Gesundheit & Pflege
Am 20.11.2019 haben sieben Unternehmer*innen aus der Gesundheits- und Pflegebranche an einem vom Welcome ...
Niedersächsisches Studienkolleg
Das Niedersächsische Studienkolleg aus Hannover hat am 14.11.2019 das Welcome Center Region Hildesheim besucht. ...

