Finden Sie mit “Spot-your-job” Ihre Fachkräfte für morgen und bieten Sie Kurzzeitpraktikaplätze an!

Nur ein Praktikum während der Schulzeit und Schüler*innen sollen wissen was sie werden möchten? Nicht mit uns! Wir schaffen für Schüler*innen die Möglichkeit verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen. Wie das funktioniert? Mit der Möglichkeit eines 3-tägigen-Kurzzeitpraktikums. Zwei Tage im Betrieb und ein Tag in der Berufsschule. Im Betrieb können die Schüler*innen den angebotenen Ausbildungsberuf hautnah miterleben und ausprobieren. Im Berufsschulalltag lernen die Schüler*innen Theorie und Praxis kennen. Finden Sie Ihre zukünftigen Auszubildenden und kümmern Sie sich frühzeitig um die Zukunft Ihres Unternehmens.

Finden Sie mit “Spot-your-Job” Ihre Fachkräfte für morgen und machen Sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam.

  • Prozess Flyer “Spot-your-job”
  • Unternehmensakquise Flyer “Spot-your-job”

Anmeldeformular für Unternehmen, die Kurzzeitpraktika anbieten möchten

Die Anmeldefrist der Kurzzeitpraktikaplätze für den Juni lief bis zum 17.05.2023 15:30 Uhr. Das Anmeldeformular wurde nun geschlossen. Vielen Dank für Ihre Platzmeldungen!

Informationen zum Thema Kurzzeitpraktika

Vielen Dank, dass Ihr Unternehmen Teil eines regionalen Netzwerks für Berufsorientierung sein möchte und Kurzzeitpraktika anbieten. Mit den Kurzzeitpraktika möchten wir Schülerinnen und Schülern in Form eines 3-tägigen Kurzzeitpraktikums die Chance geben, sich frühzeitig an Berufsfelder und Unternehmen in der Region orientieren zu können. Davon sollen zwei Tage im Unternehmen und ein Tag in der Berufsbildenden Schule verbracht werden. Die Kurzzeitpraktika sollen im Zeitraum vom 26. bis 28. Juni stattfinden. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die die 8. bis 10. Klasse besuchen. Nutzen Sie die Chance, um die große Bandbreite an Ausbildungsberufen in Ihrem Unternehmen erlebbar zu machen und knüpfen Sie frühzeitig Kontakte mit potentiellen Fachkräften von morgen für Ihr Unternehmen.