Hildesheim hat zwei Hochschulen: Die Universität Hildesheim und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst – kurz HAWK. Beide haben ihre Fachrichtungen und Spezialisierungen, die Hildesheim als Studienstandort attraktiv machen. Besonders der Austausch zwischen Hochschulen untereinander, Stadt und Landkreis soll Hildesheim jetzt weiter voranbringen.
Aus diesem Grund haben Hi Zukunft der Stadt Hildesheim gemeinsam mit dem Landkreis Hildesheim, der HAWK, Universität und Universitätsgesellschaft am vergangenen Mittwoch neu berufene Lehrenden beider Hochschulen in die Rathaushalle eingeladen.
Neben dem Austausch zwischen Lehrenden, Stadt und Landkreis zu aktuellen Projekten der Universität und HAWK in der Rathaushalle, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer besonderen Stadtführung der Hildesheimer Kostümführer Hildesheim von einer ganz anderen Seite kennenlernen.
Unter dem Motto Stadt trifft Hochschulen soll die Vernetzung ab sofort stärker vorangetrieben werden und neue Synergien entstehen, darüber sind sich alle Beteiligten der Veranstaltung einig. Deshalb sollen diese gemeinsamen Treffen der Lehrenden auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden.
Justus Lüder fasst die Notwendigkeit solcher Veranstaltungen für Hildesheim und Landkreis als Stellvertreter des Landrats zusammen: „Die Stadt Hildesheim hat die Größe, um der Impuls- und Taktgeber im Landkreis für Zukunftsaufgaben zu sein – und hierzu ist eine enge Vernetzung mit den anderen Kommunen in der Region wünschens- und erstrebenswert. Wie gehen wir vor Ort mit komplexen Themen der Zukunft um? Es muss vernetzt werden, es muss kommuniziert werden, und es muss Wissen vermittelt werden. Mehr denn je. Und hier brauchen wir die Hochschulen! Mehr denn je!“