Der Bereich Hi Zukunft der Stadt Hildesheim und die HI-REG Wirtschaftsförderungsgesellschaft möchten junge Menschen der Region Hildesheim und deren Themen in einem regelmäßigen Austauschformat in die Zukunftsgestaltung Hildesheims stärker einbinden. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Kreisschülerrates, dem Stadtschülerrat, Pulse of Europe, Fridays for Future, dem Leo Club und BUNDjugend hat zu diesem Zweck am 27.10.22 der zweite Austausch, dieses Mal zum Thema Energie und Umwelt mit Mustafa Sancar, kaufmännischer Geschäftsführer der EVI Energieversorgung in Hildesheim, stattgefunden.
Beim letzten Termin Mitte Juni hatten die Jugendorganisationen Maßnahmen für die Smart City erarbeitet, vor allem zum Handlungsfeld Energie und Umwelt wurde viel diskutiert. Logischer Schluss also ein Austausch mit dem ortsansässigen Energieversorger, um Fragen zu klären und Ideen zu besprechen: Welche Themen bewegen junge Menschen rund um Energie und Umwelt? Welche Fragen ergeben sich auch aus der aktuellen Energiekrise? Diese und weitere Themen wurden in der offenen Gesprächsrunde gemeinsam mit Herrn Sancar im Plenum angesprochen.
BUNDjugend und Fridays for Future interessierte besonders, wie man Energie einsparen kann. „Den Eigenverbrauch vermeiden oder einschränken, Energie effizient nutzen und auf erneuerbare Energien setzen, sind die Top Handlungsmaßnahmen, damit alle durch die Krise kommen,“ antwortete Sancar und verdeutlichte die Relevanz des Themas. „Die Zeit dafür ist jetzt. Deswegen übersetzen wir auch Energiespartipps aktuell in acht Sprachen, damit alle Bürgerinnen und Bürger einfache Hinweise umsetzen und Ihren Beitrag leisten können.“
Weitere Fragen reichten über die Entwicklung der Energiepreise bis hin zu Investitionsfragen in erneuerbare Energien.
„Es ist wichtig, auf die Interessen der jungen Menschen einzugehen und ihre Fragen zu beantworten“, sagte Svenja Fuhrich, Fachbereichsleitung Fachkräfte, Smart City und Beteiligungen bei der Stadt Hildesheim. „Nur so können wir herausfinden, welche Themen den jungen Menschen am Herzen liegen und sie bei der Gestaltung der Zukunft Hildesheims miteinbeziehen.“
Jugendorganisationen nehmen eine wichtige Rolle innerhalb der Gesellschaft ein und vertreten wirksam ihre Interessen. Dieses Engagement und die Ideen der jungen Menschen möchte die Stadt Hildesheim mit dem Bereich Hi Zukunft gemeinsam mit der HI-REG durch das regelmäßige Austauschformat für eine Verbesserung der Standortattraktivität nutzen, sowie junge Menschen nachhaltig in die Gestaltung Hildesheims einbeziehen.