Am 24.05.2022 fand am Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) eine Veranstaltung für Studierende der HAWK und Universität Hildesheim unter dem Namen „Sundowner Event“ statt. Hi Zukunft der Stadt Hildesheim lud diese in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft und der Hi-REG zu einem gemütlichen Abend an einem besonderen Ort in Hildesheim ein. Bei chilliger Musik gab es Freigetränke und Pizza für die Studierenden, welche auf den eigens dafür aufgebauten Sonnenliegen unter den bunt beleuchteten Sonnenschirmen verzehrt werden konnte. Außerdem öffnete das Museum seine Pforten nur für die Studies länger, sodass sie sich dort umschauen oder an einer Führung durch die erfolgreiche Seuchenausstellung teilnehmen konnten. Über 100 Studierende sind der Einladung gefolgt und konnten so einen Abend der besonderen Art mitten in Hildesheim genießen.

Gemeinsam mit der Hi-REG trafen sich parallel einige Unternehmer ebenfalls im RPM, um miteinander über Möglichkeiten zu sprechen, Studierende für Hildesheim zu gewinnen, sie besser in das Stadtbild zu integrieren und langfristig in Hildesheim zu halten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Region zu stärken. Im Anschluss mischten sich die Unternehmer dann unter die Studierenden, um mit Ihnen ins Gespräch zu genau diesen Themen zu kommen. Vielleicht in der Zukunft an solchen Abenden ein spannendes Thema für eine Bachelorarbeit oder eine Stelle als Werksstudent:in.

„Wir müssen den jungen Menschen in Hildesheim die Möglichkeit bieten, sich untereinander zu vernetzen, Hildesheim kennen und lieben zu lernen und vor allem auch regionale Kontakte zu Unternehmen in der Region zu erhalten.“ führt Svenja Fuhrich, Leiterin des Fachbereichs Fachkräfte, Smart City und Beteiligungen, wozu auch der Bereich Hi Zukunft gehört.

„Eine starke Region lebt von Netzwerken, von Begegnungen und Erlebnissen, die die Menschen emotional mit einer Region verbinden. Hildesheim hat viele Studierende, ein echter Standortfaktor für die Region, welcher jetzt noch stärker nutzbar gemacht werden soll.“ Ergänzt Matthias Ullrich, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH.

Für alle Teilnehmenden war es ein gelungener Auftakt und dass es nicht bei einer Veranstaltung bleiben soll, dessen sind sich Unternehmen und Studierende einig.