Bei diesem seit 2018 neu eingeführten Ausbildungsberuf handelt es sich um einen sehr zukunftsorientierten Beruf, der eine perfekte Mischung aus kaufmännischen und informationsverarbeitenden Aufgaben bietet. Diese umfassen die Erstellung, Betreuung sowie Verwaltung von verschiedenen Shops im elektronischen Handel. Schwerpunktmäßig geht es darum, Produkte mit entsprechenden Bildern und Kurzbeschreibungen in den Shop einzupflegen, Kennzahlen (z. B. Kaufabbruchraten, Retouren, Klick-Rates etc.) zu analysieren und Verbesserungspotentiale zu finden, Online-Marketing-Maßnahmen zu entwickeln und auszuwerten sowie den Kontakt zum Kunden zu pflegen.

Um einen besseren Einblick in die Ausbildung im Bereich E-Commerce zu erhalten, haben Schüler:innen der Friedrich-List-Schule ein Informationsvideo erstellt:

Weiterführende Links

  • Weitere Informationen rund um die Ausbildung zum/zur Kauffmann/frau im E-Commerce finden Sie hier