Hildesheim wird Smart City!

Wie wollen wir heute und in Zukunft miteinander leben? Es geht um passenden Wohnraum, bessere Verkehrsführung oder auch zukunftsorientierte Bildungs- und Teilhabeangebote. Hildesheim soll auch zukünftig lebens- und liebenswert für uns alle sein. Die Entwicklung zur Smart City ist ein wesentlicher Baustein: Die Digitalisierung hilft uns, die Bedürfnisse innerhalb der Stadt zu verstehen und gemeinsam mit den Menschen in Hildesheim Lösungen zu entwickeln, von denen wir alle profitieren, die besser für die Umwelt sind und somit wertvolle Energie einsparen. Dafür brauchen wir euch! Eure Ideen und euer Engagement. Gemeinsam machen wir Hildesheim noch lebenswerter!

Zum Start wollen wir euch das Projekt vorstellen: Was ist eine Smart City? Wie können wir Hildesheim smart machen und warum profitieren wir alle davon? Kommt vorbei oder nehmt online an der Veranstaltung teil:

Wann? 21. April 2022, 18.30-20.00 Uhr
Wo? Roemer- und Pelizaeus-Museum, Schafhausen-Saal, am Steine 1, 31134 Hildesheim oder online per Webkonferenz

Für Besucher der Infoveranstaltung ist der Eintritt zu den Ausstellungen im Museum an diesem Tag ab 16.00 Uhr frei. Bitte vorab anmelden. Zur Anmeldung und für weitere Informationen hier entlang: Smart City | Stadt Hildesheim (stadt-hildesheim.de)

Über das Modellprojekt Smart City

Die Stadt Hildesheim wurde im Sommer 2021 als eine von 28 Kommunen vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur „Modellkommune Smart Cities“ berufen. Für fünf Jahre stehen damit insgesamt 17,5 Millionen Euro Projektmittel zur Verfügung, mit der Zielsetzung modellhafte Projekte für das smarte Hildesheim von Morgen zu entwickeln, zu testen und umzusetzen. Diesen Weg wollen wir gemeinsam gehen.

Weiterführende Links

  • Die vollständige Einladung finden Sie hier