Das EXPLORE Sciencenter ist das Freizeit-Forschungszentrum für Kinder und Jugendliche in Hildesheim, Alfeld und für den gesamten Landkreis Hildesheim. Es fördert das Interesse, die Neugierde und die Begabung von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern (Mathemathik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Das gesamte Angebot zielt darauf ab, die Welt der Wissenschaft zu entdecken und zu zeigen, wie spannend sie sein kann. Die Kinder und Jugendlichen entdecken, knobeln, forschen und finden selbst Antworten auf ihre Fragen. Sie erlernen grundlegende naturwissenschaftliche Fähigkeiten und werden ermuntert, ihrem Interesse an selbständigen Forschungsprojekten nachzugehen.

Anlaufstelle außerschulischen Forschens, Experimentierens und Werkens

Das EXPLORE stellt die notwendige Ausrüstung und technischen Voraussetzungen zur Verfügung, steht bei Fragen den Kindern und Jugendlichen immer zur Seite und stellt sogar Kontakt zu Experten aus dem jeweiligen Bereich her. Interessierte junge Forscher werden begleitet und gefördert.

Open Mint in der Region Hildesheim e.V

Hinter dem EXPLORE steht der Verein Open Mint in der Region Hildesheim e.V. Der Verein leistet mit seinem Angebot einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung und entwickelt in Zusammenarbeit mit kooperierenden Unternehmen, Schulen, Hochschulen und Institutionen aus der gesamten Region stetig das Programm weiter, um eine noch größere Vielfalt zu schaffen.

Programmüberblick

Während diesem Programm werden aus den Kindern und Jugendlichen Architekt:in und Handwerker:in in Einem! Sie tauche ein in die Welt der Holzbearbeitung und fertigen ein Modellhaus aus Holz an. Dabei lernen sie den gefahrlosen Umgang mit Laubsägen, Feilen und Holzleim. Außerdem können sie im einem zweiten Kurs die vorgefertigten Häuser mit speziellen Programmierungen ausstatten und so automatisieren.

Lichter über das Smartphone steuern, Sprachassistenten, die unseren Alltag erleichtern und mit denen wir andere Geräte steuern können. Doch ist das schon Smart Home? Was steckt dahinter, wie funktioniert ein Smart Home und wie ist ein Smart Home aufgebaut. Das und vieles Mehr kann während diesem Kurs erkundet werden.

Während der Schulferien finden neben den regelmäßigen Kursen weitere, wechselnde Angebote statt. Während der „Kettenreaktion Pandemie“ lernen die Kinder und Jugendlichen zum Beispiel welche Bereiche von einer Pandemie betroffen sein können, wie die Ereignisse mit dem Ausbruch einer Pandemie zusammenhängen und welchen Kettenreaktionen ausgelöst werden. Die jungen Forscher können aber auch in dem Kurs „Robomania“ sogennannte mBots bauen, programmieren und so zum Leben erwecken.

Sie kennen junge Forscher, die neugierig sind, Neues zu entdecken? Die in die Welt der Wissenschaft eintauchen möchten? Dann erfahren Sie mehr auf www.explore-hi.de

Oder laden Sie sich hier das Seminarprogramm für November und Dezember 2021 als PDF herunter

Jetzt entdecken